Wie bin ich dazu gekommen, das zu tun, was ich tue?
Ich habe schon ziemlich viel gemacht in meinem Leben…Blumen gebunden, Schuhe verkauft, eine Telefonzentrale bedient, eine Poststelle geleitet…
Und zwischen diesen Jobs habe ich ein geisteswissenschaftliches Studium abgeschlossen, nur um nicht Lehrerin zu werden, sondern um anschließend in einer Agentur für Öffentlichkeitsarbeit das Handwerk der Pressearbeit zu lernen – für ziemlich spezielle Themen wie Medizin und Gesundheit. Vom Agenturalltag hatte ich nach 12 Jahren genug. Was folgte, waren einige Jahre in der Industrie, wo ich in einem Siemens-Unternehmen, im IT-Bereich eine Pressestelle aufgebaut habe und die interne und externe Kommunikation verantwortete. Wieder ein neues Thema – und wieder einmal eines, das in meinem Studium der Geschichte so gar keine Rolle gespielt hatte. Egal. Mich in neue Themen einzuarbeiten war schon immer eine Leidenschaft.
Nach fast vier Jahren in der Industrie war mir klar: Ab jetzt auf eigenen Füßen! Endlich selbstständig – als PR-Redakteurin, -Beraterin, -Umsetzerin. Und nur einige Jahre später reichte mir auch das nicht mehr. Es war die Kommunikation zwischen einzelnen Menschen, das Miteinander im Team und wie man das gut gestalten kann, was mich antrieb, eine Coachingausbildung zu absolvieren.
Heute kombiniere ich die Felder
Unternehmenskommunikation und Pressearbeit mit der individuellen Kommunikation, dem Coaching und der Teamentwicklung.
Und wenn ich mich von beruflichen Themen erholen und neue Ideen entwickeln möchte, streife ich mit meinem Hund durch den Wald – ziemlich praktisch, dass ich das jeden Tag tun muss!